Immer wieder befinden wir uns in Situationen, die uns nicht gut tun oder wir begegnen Menschen, die sich übergriffig verhalten, indem sie uns bevormunden, ungerecht behandeln, mit ihrem
egoistischen Verhalten verletzen oder unter Druck setzen. Und häufig fühlen wir uns hilflos und ausgeliefert.
Die Personen können aus dem familiären, aus dem beruflichen oder auch aus dem privaten Umfeld kommen: Vorgesetzte, Nachbarn, Eltern, Schwiegereltern, Partner, die erwachsenen Kinder, manchmal
auch Menschen aus dem eigenen Freundes- oder Bekanntenkreis.
Diesen Übergriffen, Bevormunden und unangemessene Forderungen entgegen zu treten, benötigt ein gesundes Maß an Selbstvertrauen. Doch sich abzugrenzen oder Nein zu sagen, fällt oft nicht leicht.
Wir fürchten uns vor der Reaktion des Anderen, haben Sorge, nicht mehr gemocht zu werden oder erwarten negative Konsequenzen.
In diesem Workshop lernen Sie Strategien kennen, die helfen, die eigenen Grenzen zu erkennen, selbstbewusst seine Wünsche zu formulieren und sich vernünftig abzugrenzen, ohne dass Ihre
Beziehungen darunter leiden.
Inhalte:
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Am 4. Oktober 22 findet in meinem Büro in Düsseldorf die "HSP-Werkstatt - Achtsam mit der eigenen Hochsensibilität umgehen" statt.
Am 18.10.22 findet in Neuss wieder mein Vortrag zum Thema Hochsensibilität - Die besonderen Gaben der "Feinbesaiteten" statt. Weitere Infos...
n-tv.de, 30.7.22
Nüchterne Strategen: Wie Introvertierte Karriere machen können
businessinsider.de, 28.7.22
Introvertierte sind schlechte Führungskräfte? Diese drei Eigenschaften beweisen das Gegenteil
refinery29.com, 29.6.22
Introvertierte sind nicht alle gleich: Die 4 Formen von Introversion
humanresourcesmanager.de, 22.6.22
Stressfrei zurück ins Büro – wie gelingt das?
Während die Rückkehr ins Office für viele eine Erleichterung ist, bedeutet sie für andere Stress pur. Wie können Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen?
praxistipps.focus.de, 24.6.22
Ambivertiert:
Bedeutung und Merkmale.
Die Bedeutung hinter ambivertiert hat etwas mit der eigenen Persönlichkeit sowie den Begriffen introvertiert und extrovertiert zu tun.
Mitglied im CEE - Coaching Experts Europe e.V.
Zertifizierung: CEE-Expertencoach für Persönlichkeits- und Karriereentwicklung
Mitglied im DVNLP e.V. - Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V.
Zertifizierung: NLP-Master / NLP-Practitioner
Mitglied im VGSD - Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V.