Als Coach leite und begleite ich meine Klienten bei ihrem Vorhaben, ihr Potenzial ganz zu verwirklichen.
Ein Coaching hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten und Stärken zu sehen, um neue oder bekannte Aufgaben besser bewältigen zu können, neue Fertigkeiten zu entwickeln oder
Probleme zu lösen, die in Ihrem Inneren oder in äußeren Umständen liegen.
Coaching befasst sich mit Zielen und gewünschten Veränderungen.
Als Coach unterstütze ich meinen Klienten, unbefriedigende oder unangenehme Situationen hinter sich zu lassen, um dann im nächsten Schritt neue Wahlmöglichkeiten zu eröffnen.
Während Sie im Alltagsleben Ihren Blick meistens ins Außen richten, wenden Sie im Coaching einen aufmerksamen, bewussten Blick nach innen. Dabei erkennen Sie die Hindernisse, die die Veränderung blockieren wie Gewohnheiten, gewohnheitsmäßiges Handeln und Denken (Glaubenssätze), Angewohnheiten, die sich im Laufe der
Zeit festgesetzt haben und schwer zu verändern sind (bzw. so scheinen).
Sie hinterfragen bisherige Lösungsstrategien in Problemsituationen, lernen die eigenen inneren Fähigkeiten kennen und können so den Blick nach vorn in eine
authentische Zukunft richten.
So können Sie ein klares Selbstbild entwickeln als Voraussetzung für ein gesundes, kraftvolles und werterfülltes Leben.
Am 4. Oktober 22 findet in meinem Büro in Düsseldorf die "HSP-Werkstatt - Achtsam mit der eigenen Hochsensibilität umgehen" statt.
Am 18.10.22 findet in Neuss wieder mein Vortrag zum Thema Hochsensibilität - Die besonderen Gaben der "Feinbesaiteten" statt. Weitere Infos...
n-tv.de, 30.7.22
Nüchterne Strategen: Wie Introvertierte Karriere machen können
businessinsider.de, 28.7.22
Introvertierte sind schlechte Führungskräfte? Diese drei Eigenschaften beweisen das Gegenteil
refinery29.com, 29.6.22
Introvertierte sind nicht alle gleich: Die 4 Formen von Introversion
humanresourcesmanager.de, 22.6.22
Stressfrei zurück ins Büro – wie gelingt das?
Während die Rückkehr ins Office für viele eine Erleichterung ist, bedeutet sie für andere Stress pur. Wie können Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen?
praxistipps.focus.de, 24.6.22
Ambivertiert:
Bedeutung und Merkmale.
Die Bedeutung hinter ambivertiert hat etwas mit der eigenen Persönlichkeit sowie den Begriffen introvertiert und extrovertiert zu tun.
Mitglied im CEE - Coaching Experts Europe e.V.
Zertifizierung: CEE-Expertencoach für Persönlichkeits- und Karriereentwicklung
Mitglied im DVNLP e.V. - Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V.
Zertifizierung: NLP-Master / NLP-Practitioner
Mitglied im VGSD - Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V.